Nach einer langen Pause meldet sich Silent Hill vor 3 Jahren eindrucksvoll zurück. Konami kündigte gleich mehrere Titel gleichzeitig an und zeigte damit, dass das Horror-Franchise eine langfristige Zukunft hat. Producer Okamoto sagt nun warum.
Nach einer langen Pause meldet sich Silent Hill vor 3 Jahren eindrucksvoll zurück. Konami kündigte gleich mehrere Titel gleichzeitig an und zeigte damit, dass das Horror-Franchise eine langfristige Zukunft hat. Producer Okamoto sagt nun warum.
Die Silent Hill-Reihe hat in den letzten Jahren eine massive Wiederbelebung erfahren. Nach einer längeren Pause enthüllte Konami 2022 gleich mehrere neue Spiele auf einmal: das Silent Hill 2 Remake, Silent Hill f und Townfall. Dieses Jahr kam noch das Remake des ersten Teils dazu.
Laut dem Publisher war dies eine bewusste Entscheidung, um klar zu machen, dass die Entwickler*innen das Franchise ernst nehmen und langfristig weiterführen wollen.
Der Produzent der Reihe, Motoi Okamoto, erklärte in einem Beitrag auf X (ehemals Twitter), dass die gleichzeitige Ankündigung zeigen sollte, dass Konami hinter dem Franchise steht.
„Wenn Spieler*innen keine Zukunft für eine Serie sehen, werden sie sich nicht darauf einlassen“, schrieb Okamoto.
Die Strategie habe sich ausgezahlt, da sowohl alte Fans als auch neue Spieler*innen durch das Remake wieder für Silent Hill begeistert wurden.
Die aktuellen Titel, insbesondere Silent Hill f und das Silent Hill 2 Remake, wurden von der Community sehr positiv aufgenommen und verkaufen sich bereits millionenfach. Damit beweisen die Spieler*innen ihre Bindung an das Franchise.
Konami plant darüber hinaus bereits weitere Projekte, darunter experimentelle Titel und zusätzliche Remakes, und setzt damit konsequent auf die Wiederbelebung seiner älteren Reihen, ähnlich wie zuvor bei Metal Gear Solid.
https://2playerz.de/p/gerucht-silent-hill-townfall-release-marz-2026-showcase-diesen-monat
Der strategische Schachzug von Konami, mehrere Spiele gleichzeitig anzukündigen, zeigt Wirkung: Silent Hill erlebt ein Comeback, das alte und neue Fans gleichermaßen begeistert.
Solange die Qualität stimmt und die Spieler*innen interessiert bleiben, scheint das Horror-Franchise eine stabile Zukunft vor sich zu haben.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0