SEGA gibt Vollgas: Auf der Gamescom 2025 können Besucher endlich selbst hinter das Steuer von Sonic Racing: CrossWorlds steigen.
SEGA gibt Vollgas: Auf der Gamescom 2025 können Besucher endlich selbst hinter das Steuer von Sonic Racing: CrossWorlds steigen.
Das brandneue Hochgeschwindigkeits-Rennabenteuer mit Sonic the Hedgehog und seinen Freunden verspricht rasanten Spaß durch Land, Meer, Luft und sogar Raum - und das an 44 Spielstationen für zwei Spieler gleichzeitig.
Die Hauptbühne des SEGA-Stands wartet mit vier immersiven Renn-Setups auf. Dank modernster Display-Technologie von Samsung Display wird jede Kurve, jeder Sprung und jede Looping-Passage besonders spektakulär in Szene gesetzt.
Folgende Monitore kommen zum Einsatz:
Alienware AW3225QF: der weltweit erste 4K-QD-OLED-Gaming-Monitor mit 240 Hz Bildwiederholrate.
Dell S3225QC: mit KI-unterstütztem 3D-Raumklang für noch immersivere Rennen.
MSI MAG321UP: ausgestattet mit „MSI OLED Care 2.0“-Technologie für brilliante Darstellung.
Ob Konsole oder PC, hier wird das Rennerlebnis auf das nächste Level gehoben.
https://www.2playerz.de/p/sonic-am-start-das-opening-von-sonic-racing-crossworlds-ist-da
Der SEGA-Stand bietet weit mehr als nur Gameplay:
Trefft die Legende: Takashi Iizuka, Studioleiter des Sonic Teams, steht für tägliche Auftritte und Autogrammstunden bereit.
Bühnenwettbewerbe: Spannende Challenges mit Preisen für die schnellsten Fahrer.
Sonic persönlich: Der blaue Igel sorgt täglich für Foto-Spaß und Selfies.
Influencer-Auftritte: Bekannte Gaming-Influencer zeigen Tricks und Tipps auf der Hauptbühne.
Fotomotive: Kreativ gestaltete Szenen aus Sonic Racing: CrossWorlds ermöglichen es Besuchern, ihre Gamescom-Erinnerungen perfekt in Szene zu setzen.
Die Gamescom 2025 findet vom 20. bis 24. August in der Kölnmesse statt. Wer Lust auf Hochgeschwindigkeit, spektakuläre Technik und jede Menge Sonic-Action hat, sollte den SEGA-Stand in Halle 7 nicht verpassen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0