Producer Masato Kumazawa erklärt, dass ein neues Resident Evil Outbreak aktuell nicht geplant ist. Doch starke Fan-Nachfrage könnte Capcom umstimmen, und eröffnet somit eine kleine, aber echte Chance.
Producer Masato Kumazawa erklärt, dass ein neues Resident Evil Outbreak aktuell nicht geplant ist. Doch starke Fan-Nachfrage könnte Capcom umstimmen, und eröffnet somit eine kleine, aber echte Chance.
Mit dem bald erscheinenden Resident Evil Requiem steigt das Interesse an der Outbreak-Reihe wieder deutlich. Viele von euch fragen sich: Kommt vielleicht doch ein neues Outbreak, jetzt wo alte Figuren erneut auftauchen?
https://2playerz.de/p/resident-evil-requiem-produzent-bestatigt-ruckkehr-bekannter-charaktere
Das liegt vor allem daran, dass in Requiem, dem neunten Hauptteil von Capcoms legendärer Horrorreihe, eine ganz besondere Figur eine zentrale Rolle spielt: Grace Ashcroft, Tochter der bekannten Outbreak-Reporterin Alyssa Ashcroft.
Da die Handlung von Requiem voraussichtlich den großen Storybogen der Serie abschließt und eng mit Raccoon City verbunden bleibt, fragen sich viele Fans, ob diese Verbindung ein Hinweis auf ein Outbreak-Revival sein könnte.
Die Kolleg*innen von WellPlayed haben Producer Masato Kumazawa direkt darauf angesprochen. Seine Antwort, über einen Übersetzer übermittelt, ist zunächst eindeutig:
„Leider haben wir derzeit keine Pläne, solche Spiele zu entwickeln.“
Damit scheint die Hoffnung erst einmal gedämpft, doch Kumazawa ließ ein kleines Hintertürchen offen.
Im selben Gespräch ergänzt Kumazawa:
„Falls es eine große Nachfrage seitens der Nutzer gibt oder die Spieler mehr Spiele wie ‚Outbreak‘ wünschen, dann vielleicht ja.“
Er betont außerdem, dass er persönlich ein neues Outbreak spannend fände und es gern einmal entwickeln würde, nur eben nicht jetzt, nicht offiziell, nicht geplant.
Capcom hat in der Vergangenheit mehrfach gezeigt, dass starke Fan-Nachfrage Wirkung zeigt. Die Remakes von Resident Evil 2 und Resident Evil 3 entstanden zum großen Teil, weil Fanprojekte und Community-Ideen deutlich machten, wie sehr sich die Spielerschaft Neuauflagen wünschte.
Die beiden Outbreak-Teile erzählen Geschichten, die parallel zu RE2 und RE3 stattfinden. Während Raccoon City von Zombies überrannt wird, versucht eine Gruppe neuer Charaktere zu überleben. Jede Figur hat individuelle Fähigkeiten, die ihr klug einsetzen müsst, um aus dem Albtraum zu entkommen, schon damals ein Ansatz der für Teamplay und Spannung sorgte.
Outbreak erschien 2002 für die PlayStation 2, gefolgt von File 2 im Jahr 2004 – ebenfalls PS2-exklusiv
Requiem bringt mit Grace Ashcroft eine direkte Verbindung zur Outbreak-Welt zurück ins Rampenlicht. Offiziell führt das allerdings nicht zu einem neuen Projekt. Trotzdem macht Kumazawas Antwort klar:
Wenn genug von euch laut werden, könnte Capcom seine Pläne überdenken, ein Wunder ist es also nicht, aber auch keine abgeschlossene Akte.
Resident Evil Requiem erscheint am 27. Februar 2026 für PS5, Xbox Series X|S, Nintendo Switch 2 und PC .
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Kommentare: 0