Kaum ein Tag vergeht derzeit ohne Hiobsbotschaften aus dem Hause Microsoft – und nun trifft es offenbar auch ein langjähriges Flaggschiff der Xbox-Marke: Forza Motorsport.
Kaum ein Tag vergeht derzeit ohne Hiobsbotschaften aus dem Hause Microsoft – und nun trifft es offenbar auch ein langjähriges Flaggschiff der Xbox-Marke: Forza Motorsport.
Die jüngsten Massenentlassungen haben vor allem das Entwicklerstudio Turn 10 schwer getroffen – und laut ersten Stimmen aus der Branche könnte das das endgültige Aus für die Serie bedeuten.
Microsoft hat erneut tief in die Personalstruktur eingegriffen: Bereits zum vierten Mal innerhalb von knapp 18 Monaten wurden tausende Stellen abgebaut. Auch die Xbox-Sparte blieb nicht verschont. Besonders schwer hat es diesmal Turn 10 Studios getroffen – jenes Team, das sich über zwei Jahrzehnte hinweg für die Forza Motorsport-Reihe verantwortlich zeigte.
Laut aktuellen Berichten verlor rund die Hälfte der Belegschaft ihren Arbeitsplatz – ein Einschnitt, der sich kaum schönreden lässt. Und wie es aussieht, könnte das nicht nur ein personeller, sondern auch ein strategischer Richtungswechsel sein.
https://2playerz.de/p/fast-die-halfte-der-belegschaft-microsoft-entlasst-zahlreiche-mitarbeiter-bei-turn-10
Der ehemalige Turn-10-Entwickler Fred Russell hat sich zur aktuellen Lage geäußert – und seine Aussage klingt nach Abgesang:
„Turn 10 Studios hat den Forza Motorsport-Bereich geschlossen und das Team existiert nicht mehr. Ein sehr trauriger Tag für eines der besten Autorennspiele.“
Laut Russell wurde das Studio zudem zu einem reinen Support-Team degradiert, das künftig die Entwicklung von Forza Horizon unterstützen soll. Belege oder Quellen nannte er nicht – jedoch liegt die Vermutung nahe, dass Russell trotz seines Ausstiegs 2016 weiterhin Kontakte ins Studio pflegt.
Noch brisanter wird die Sache, weil auch der meist gut informierte Insider shinobi602 Russells Aussagen stützt. Er schrieb:
„Das hätte eigentlich sofort klar sein müssen, als das halbe Studio leergeräumt wurde. Ich würde keine weiteren Forza Motorsport-Spiele mehr erwarten. Das ist einfach traurig.“
Damit scheint sich eine dunkle Vorahnung zu bestätigen, die viele Fans bereits nach der Entlassungswelle hegten: Die Ära von Forza Motorsport könnte tatsächlich vorbei sein.
https://2playerz.de/p/turn-10-im-visier-entlassungsgeruchte-rund-um-forza-studio
Forza Motorsport galt über Jahre hinweg als technische Speerspitze der Xbox-Konsolen – als Sim-Racer für Anspruchsvolle, parallel zur spaßorientierten Horizon-Reihe. Doch der Reboot von 2023 lief nicht ganz so reibungslos wie erhofft.
Zwar konnte das Spiel einen Metascore von 84 erzielen und wurde für seine Fahrphysik und Technik gelobt, doch es hagelte auch Kritik: eine zu dünne Karrierestruktur, technische Ungereimtheiten und ein allgemeines Gefühl von Unfertigkeit überschatteten den Release.
Ein klassischer Fall von „gut, aber nicht gut genug“ – besonders angesichts des Erfolgsdrucks innerhalb der Xbox Game Studios.
Wenn sich die Gerüchte bestätigen, endet die Geschichte von Forza Motorsport nicht mit einem Knall, sondern mit einem leisen Abgang. Nach Jahren des Erfolgs und sieben Hauptteilen scheint Microsoft der Simulations-Rennserie nun die Boxengasse als neue Heimat zuzuweisen – nicht für den nächsten Boxenstopp, sondern für den Ruhestand.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0