In einer Welt, in der selbst die Hoffnung vom Aussterben bedroht ist, kommt Capcom mit einer glitzernden Überraschung um die Ecke: Monster Hunter Stories 3: Twisted Reflection wurde im Rahmen der aktuellen Nintendo Direct offiziell angekündigt.
In einer Welt, in der selbst die Hoffnung vom Aussterben bedroht ist, kommt Capcom mit einer glitzernden Überraschung um die Ecke: Monster Hunter Stories 3: Twisted Reflection wurde im Rahmen der aktuellen Nintendo Direct offiziell angekündigt.
Der dritte Teil des storylastigen Spin-offs soll 2026 für PS5, Xbox Series X/S, Nintendo Switch 2 und den PC erscheinen und wurde heute bei der Nintendo Direct vorgestellt. Wer mit Monsties statt mit Großschwertern kämpft, darf sich auf ein Wiedersehen mit bekannten Gameplay-Elementen freuen, natürlich im rundenbasierten Stil.
Die Geschichte spielt in einer Welt, in der zwei große Nationen (Azuria und Vermeil) von einer sogenannten Kristallplage an den Rand des Untergangs gedrängt werden. Doch als ein verschollen geglaubter Rathalos aus einem geheimnisvollen Ei schlüpft, flackert ein Funken Hoffnung auf. Leider nur kurz - denn gleich darauf schlüpft noch ein Monster aus dem Ei. Und dieses Duo trägt eine beunruhigende Markierung: die Zwillings-Skalschuppen, einst Symbol für Krieg und Zerstörung. Klingt wie ein uraltes Omen? Ist es auch.
In diesem erzählerisch ambitionierten Abenteuer schlüpfen Spieler in die Rolle des Thronerben von Azuria, der sich nicht nur als begabter Rathalos-Reiter, sondern auch als charismatischer Anführer der Ranger beweisen muss. Die Mission? Die Wahrheit hinter den mysteriösen Zwillings-Monstern herausfinden und die Welt (mal wieder) vor dem Untergang retten.
Unterstützt wird unser Held von Eleanor, der Prinzessin von Vermeil, die sich freiwillig als Geisel anbietet, um die Lage zwischen den beiden Ländern zu entspannen. Doch schnell wird klar: Die wahre Bedrohung lauert im Norden, in einem „verbotenen Land jenseits des Meridians“. Und natürlich hat auch Eleanors Schwester - Königin von Vermeil - ihre ganz eigenen Pläne. Diplomatischer Friedensausflug trifft auf epische Monster-Soap.
Capcom erinnert uns auch daran, woher die Reihe kommt: Monster Hunter Stories erschien erstmals 2017 für den Nintendo 3DS und bekam 2024 eine schicke Remaster-Collection, die sowohl den Erstling als auch Teil 2: Wings of Ruin umfasst. Wer also noch Nachholbedarf hat, kann die Vorgeschichte bequem nachholen, bevor 2026 das große Finale (?) der Trilogie ansteht.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0