Der Launch von MindsEye war alles andere als ein Glanzstück. Nach dem katastrophalen Start mit haufenweise Bugs und Performance-Problemen meldet sich Entwickler Build a Rocket Boy jetzt mit einem zweiten Hotfix zurück.
Der Launch von MindsEye war alles andere als ein Glanzstück. Nach dem katastrophalen Start mit haufenweise Bugs und Performance-Problemen meldet sich Entwickler Build a Rocket Boy jetzt mit einem zweiten Hotfix zurück.
Der neue Hotfix ist auf allen Plattformen verfügbar und bringt zahlreiche Verbesserungen in Sachen Stabilität, Grafikfehler und Missionsverlauf. Im Mittelpunkt stehen vor allem Optimierungen bei CPU-, GPU- und Speicherauslastung – der Drahtseilakt zwischen technischer Ambition und Realität wird also erneut justiert.
Außerdem wurden mehrere Absturzursachen beseitigt, das Verhalten von KI-Fahrzeugen überarbeitet sowie einige besonders ärgerliche Missions-Blocker entfernt. Auch optisch wurde Hand angelegt – von überhellten Funkeneffekten bis hin zu deformierten Charaktermodellen nach Autounfällen.
Global für alle Plattformen:
PC-spezifisch:
Der Release von MindsEye wurde in der Community regelrecht zerrissen. Neben technischen Problemen hagelte es Kritik an KI-Aussetzern, visuellen Bugs und Spielabstürzen – die User-Wertungen auf Steam und Konsorten fielen entsprechend vernichtend aus.
Auf Metacritic liegt der Titel aktuell bei mageren 36 Punkten – ein Negativrekord für dieses Jahr. In einer offiziellen Mitteilung zeigte sich das Studio „zutiefst betroffen“ und versprach, mit „Hochdruck“ an Verbesserungen zu arbeiten.
Ein besonders pikantes Detail: Einige Spieler erhielten in den letzten Tagen Rückerstattungen über den PlayStation-Store – ein Schritt, der Sony nur in absoluten Ausnahmefällen geht. Die Vergleiche mit dem legendär misslungenen Cyberpunk 2077-Launch ließen nicht lange auf sich warten.
Ob der zweite Hotfix die Wogen glätten kann, ist unklar. Die Community bleibt skeptisch – auch wenn sich erste Stimmen mit vorsichtigem Optimismus äußern.
Build a Rocket Boy hat laut eigenen Angaben bereits weitere Updates in Arbeit. Sollte das Studio konsequent nachbessern, ist ein spätes Comeback von MindsEye nicht ausgeschlossen. Bis dahin jedoch gilt: Vertrauen ist schnell verspielt – und nur schwer zurückzugewinnen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0