Die postapokalyptische Dunkelheit könnte bald wieder flimmern - und das nicht nur durch Taschenlampen oder radioaktive Mutantenaugen.
Die postapokalyptische Dunkelheit könnte bald wieder flimmern - und das nicht nur durch Taschenlampen oder radioaktive Mutantenaugen.
Nach jahrelanger Funkstille rund um die gefeierte Metro-Reihe mehren sich nun die Anzeichen dafür, dass eine Enthüllung des nächsten Hauptteils kurz bevorsteht. Und die Fans? Halten bereits den Atem an - vermutlich mit Gasmaske.
Zwar versuchte Metro Awakening Anfang 2024 mit VR-Brille und Immersion die Zeit zu überbrücken, doch für viele blieb der Titel ein Appetizer und kein vollwertiger Hauptgang. Das letzte echte Kapitel, Metro Exodus, liegt immerhin schon seit 2019 hinter uns. Seitdem: Funkstille. Oder besser gesagt: Totenstille im Untergrund.
Doch Insider flüsterten schon 2023 von einem neuen Spiel in fortgeschrittener Entwicklung. Jetzt kommen neue Hinweise ans Tageslicht - ganz ohne Geigerzähler.
Ein aufmerksamer Nutzer des Metro-Subreddits beobachtete jüngst verdächtige Aktivitäten beim X-Account (ehemals Twitter) des Entwicklers 4A Games. Die bis dato verwaiste Social-Media-Präsenz wurde plötzlich mit Leben gefüllt - Posts, Likes, Interaktionen. Was ist da los im Untergrund?
The 4A Games Twitter account has come back to life after hiring a new community manager. This comes a month before gamescom 2025. It's clearly no coincidence, but most likely a way to warm up the community ahead of some big news. Your thoughts?
byu/Revendi inmetro
Ein neuer Social-Media-Manager, frisch ins Team geholt, hat sich laut Community-Recherche sogar von Polen nach Malta umgesiedelt - genau dort, wo 4A Games seinen Hauptsitz hat. Wenn das kein Zeichen für ein Großprojekt ist, fressen wir unsere Gasmaske!
Ein heißer Tipp: Gamescom 2025, genauer gesagt die Opening Night Live am 19. August. Moderiert von Geoff Keighley, wäre das Event die perfekte Bühne für einen ersten Trailer – epische Musik, Düsternis, und irgendwo im Hintergrund ein rasselnder Atemfilter.
Die Show kostet Studios zwar eine hübsche Stange Geld, aber das hat 4A Games schon bei der E3 2017 für Metro Exodus in Kauf genommen. Warum also nicht wieder?
Doch Vorsicht: Das Social-Media-Team mahnt zur Geduld. Die Community solle 4A Games „in Ruhe köcheln lassen“. Und wir alle wissen, dass Schmorgerichte am besten schmecken, wenn man nicht ständig den Deckel lüftet.
Wer allerdings nicht ganz dicht hält, ist Dmitry Glukhovsky. Der russische Autor der Metro-Romane, mittlerweile im spanischen Exil, bestätigte bereits im März 2025 via Instagram:
„Das nächste Metro-Videospiel befindet sich bereits in der Produktion. Ich arbeite zusammen mit dem Team von 4A Games an der Geschichte.“
Damit ist klar: Buch und Spiel werden wieder eng verwoben und wahrscheinlich so düster wie nie. Vielleicht sogar mit einer Extraportion moralischer Zwickmühlen und philosophischer Finsternis.
Noch gibt es keine offizielle Enthüllung, kein Datum, kein Teaserbild. Doch alle Zeichen deuten darauf hin, dass das nächste Kapitel von Metro näher rückt - vielleicht zur Gamescom, vielleicht auch erst später. Sicher ist nur: Die Welt von Artyom wird wieder lebendig. Und wahrscheinlich finsterer, atmosphärischer und radioaktiver denn je.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0