Der Titel verlässt den Early Access und wird für PlayStation 5, Xbox Series, Nintendo Switch sowie den PC via Steam veröffentlicht. Eine Demo ist ab sofort für Xbox und PS5 Konsolen verfügbar.
Der Titel verlässt den Early Access und wird für PlayStation 5, Xbox Series, Nintendo Switch sowie den PC via Steam veröffentlicht. Eine Demo ist ab sofort für Xbox und PS5 Konsolen verfügbar.
Publisher Kakao Games und Entwickler Ocean Drive Studio haben angekündigt, dass das Strategie-RPG Lost Eidolons: Veil of the Witch am 9. Oktober 2025 offiziell erscheint. Die Early-Access-Phase startete ursprünglich am 5. November 2024 auf Steam - jetzt wird das ambitionierte Taktik-RPG endgültig in die freie Wildbahn entlassen.
Lost Eidolons: Veil of the Witch knüpft an die Welt von Lost Eidolons an und setzt auf klassische, rundenbasierte Strategie-Kämpfe. Ihr strandet auf einer mysteriösen Insel, geplagt von zerstreuten Erinnerungen. Eure einzige Überlebenschance: kämpfen. Auf der Suche nach Antworten und eurem verschollenen Bruder gilt es, Gefährten zu rekrutieren, die Armeen der Toten herauszufordern und euch Stück für Stück euer Gedächtnis zurückzuerobern, selbst wenn es dafür unzählige Versuche braucht.
Eine rätselhafte Gestalt, die Hexe der Wegkreuzung, bietet euch eine zweite Chance. Doch ihr Angebot hat seinen Preis: Immer wieder kehrt ihr aus dem Tod zurück - stärker, aber auch mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Roguelike also.
Taktische Schlachten auf dem Gitterfeld - Von Untoten über monströse Bestien bis hin zu fanatischen Soldaten: Eure Gegner sind vielfältig und gefährlich. Mit Skills, Waffen und cleveren Manövern zwingt ihr sie in die Knie.
Vielfalt in der Charakterentwicklung - Neun spielbare Figuren, über 200 Skills, verbesserbare Ausrüstung und mehr als 30 mächtige Artefakte bieten jede Menge Möglichkeiten, individuelle Builds und Synergien zu erschaffen.
Eine Geschichte verlorener Seelen - Auf der Insel trefft ihr auf weitere Gestrandete. Ihre Schicksale verweben sich mit eurem, ihre Erinnerungen und Verluste treiben die Story voran.
Sterben als Fortschritt - Jeder Tod ist ein Neubeginn. Im Basislager könnt ihr Klassen aufwerten, Fähigkeiten verstärken und die Seelen gefallener Feinde in Vorteile ummünzen. So werdet ihr mit jedem Versuch stärker – und rückt eurem Ziel Stück für Stück näher.
Mit Lost Eidolons: Veil of the Witch liefert Ocean Drive Studio eine Mischung aus klassischem Grid-basierten Kampf, tiefgehender Charakterentwicklung und einer düsteren Geschichte, die Sterben zum Gameplay-Element macht. Wer Strategie-RPGs liebt und nichts gegen ein paar Fehlschläge auf dem Weg zum Sieg hat, dürfte hier genau richtig sein.
Wie steht ihr zu der Mechanik, dass euer Charakter nach dem Tod stärker zurückkehrt? Motivierend oder zerstört das für euch die Spannung?
Publisher Kakao Games und Entwickler Ocean Drive Studio haben angekündigt, dass das Strategie-RPG Lost Eidolons: Veil of the Witch am 9. Oktober 2025 offiziell erscheint. Die Early-Access-Phase startete ursprünglich am 5. November 2024 auf Steam - jetzt wird das ambitionierte Taktik-RPG endgültig in die freie Wildbahn entlassen.
Lost Eidolons: Veil of the Witch knüpft an die Welt von Lost Eidolons an und setzt auf klassische, rundenbasierte Strategie-Kämpfe. Ihr strandet auf einer mysteriösen Insel, geplagt von zerstreuten Erinnerungen. Eure einzige Überlebenschance: kämpfen. Auf der Suche nach Antworten und eurem verschollenen Bruder gilt es, Gefährten zu rekrutieren, die Armeen der Toten herauszufordern und euch Stück für Stück euer Gedächtnis zurückzuerobern, selbst wenn es dafür unzählige Versuche braucht.
Eine rätselhafte Gestalt, die Hexe der Wegkreuzung, bietet euch eine zweite Chance. Doch ihr Angebot hat seinen Preis: Immer wieder kehrt ihr aus dem Tod zurück - stärker, aber auch mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Roguelike also.
Taktische Schlachten auf dem Gitterfeld - Von Untoten über monströse Bestien bis hin zu fanatischen Soldaten: Eure Gegner sind vielfältig und gefährlich. Mit Skills, Waffen und cleveren Manövern zwingt ihr sie in die Knie.
Vielfalt in der Charakterentwicklung - Neun spielbare Figuren, über 200 Skills, verbesserbare Ausrüstung und mehr als 30 mächtige Artefakte bieten jede Menge Möglichkeiten, individuelle Builds und Synergien zu erschaffen.
Eine Geschichte verlorener Seelen - Auf der Insel trefft ihr auf weitere Gestrandete. Ihre Schicksale verweben sich mit eurem, ihre Erinnerungen und Verluste treiben die Story voran.
Sterben als Fortschritt - Jeder Tod ist ein Neubeginn. Im Basislager könnt ihr Klassen aufwerten, Fähigkeiten verstärken und die Seelen gefallener Feinde in Vorteile ummünzen. So werdet ihr mit jedem Versuch stärker – und rückt eurem Ziel Stück für Stück näher.
Mit Lost Eidolons: Veil of the Witch liefert Ocean Drive Studio eine Mischung aus klassischem Grid-basierten Kampf, tiefgehender Charakterentwicklung und einer düsteren Geschichte, die Sterben zum Gameplay-Element macht. Wer Strategie-RPGs liebt und nichts gegen ein paar Fehlschläge auf dem Weg zum Sieg hat, dürfte hier genau richtig sein.
Wie steht ihr zu der Mechanik, dass euer Charakter nach dem Tod stärker zurückkehrt? Motivierend oder zerstört das für euch die Spannung?
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0