Am 16. Oktober 2025 wagt Microsoft den nächsten Schritt in Richtung mobiles Gaming.
Am 16. Oktober 2025 wagt Microsoft den nächsten Schritt in Richtung mobiles Gaming.
Mit dem ROG Xbox Ally und dem ROG Xbox Ally X erscheinen im Oktober gleich zwei Versionen des PC-Handhelds, die beide auf die neue Xbox Full Screen Experience (FSE) setzen. Parallel dazu bringt Lenovo im Oktober das Legion Go Gen 2 auf den Markt - ebenfalls mit geplanter Unterstützung für FSE.
Microsoft beschreibt die FSE als speziellen Modus, bei dem der Handheld direkt in eine Xbox-App bootet, anstatt die komplette Windows-Shell zu laden. Das Ergebnis: mehr Systemressourcen für Spiele und damit spürbar bessere Performance.
Gerade vor dem Hintergrund der teils harschen Kritik an der Windows-11-Performance auf Gaming-Handhelds ist das ein wichtiger Schritt. Tests mit Lenovos Vorgänger, dem Legion Go S, hatten gezeigt, dass SteamOS häufig nicht nur höhere Bildraten liefert, sondern auch die Akkulaufzeit verbessert.
https://2playerz.de/p/rog-xbox-ally-x-release-im-oktober-alle-features
Auch Lenovo springt auf den Zug auf: Das auf der IFA in Berlin vorgestellte Legion Go Gen 2 unterstützt die Xbox Full Screen Experience - allerdings erst ab Frühjahr 2026 per Update.
Der Handheld selbst bietet zum Launch:
8,8-Zoll-OLED-Display mit 144 Hz
Abnehmbare Controller, die sich in eine vertikale Maus verwandeln lassen
AMD-Ryzen-Prozessor der neuesten Generation
Flexible Nutzung als Handheld, Tablet oder Konsole
Preislich startet das Gerät bei 999 Euro (1.099 US-Dollar). Die High-End-Variante mit stärkerer CPU, 32 GB RAM und 2-TB-SSD kostet rund 1.479 US-Dollar. Experten schätzen, dass diese Version in Europa bei knapp 1.300 Euro liegen dürfte.
Noch offen bleibt, ob das Legion Go Gen 2 ausschließlich mit Windows 11 erscheint oder wie beim Legion Go S später auch SteamOS unterstützt. Offizielle Aussagen von Lenovo oder Valve gibt es dazu noch nicht, die Community spekuliert aber bereits eifrig.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0