Fans des Hauptspiels äußern sich kritsch über das Preis- / Leistungsverhältnis des neuen Indy-DLCs.
Fans des Hauptspiels äußern sich kritsch über das Preis- / Leistungsverhältnis des neuen Indy-DLCs.
Indiana Jones und der Große Kreis war 2024 ein echter Blockbuster-Erfolg. Umso überraschender, dass das neue DLC-Paket Der Orden der Riesen fast unbemerkt über die Bühne ging.
Der Grund dafür ist allerdings schnell gefunden: Am selben Tag erschien Hollow Knight: Silksong, und das Indie-Schwergewicht hat die Erweiterung (sowie einige andere Releases) förmlich in den Boden gestampft.
https://2playerz.de/p/indiana-jones-dlc-der-orden-der-riesen-bringt-vollig-neue-inhalte
Mit nur 94 Steam-Reviews zwei Tage nach Release ist die Resonanz eher mau. Viele Fans haben den DLC schlicht übersehen, andere haben ihn ausprobiert und sich anschließend enttäuscht gezeigt.
Die häufigsten Kritikpunkte:
Die Hauptgeschichte lässt sich in rund drei Stunden durchspielen.
Mit Extras wie Sammelobjekten sind es vielleicht fünf Stunden insgesamt.
Ein Großteil der Handlung spielt in den Kanalisationen von Rom, was viele als uninspiriert empfinden.
Mit 19,99 € ist der DLC an sich schon kein Schnäppchen, doch besonders viel Ärger sorgt die Premium Edition für 34,99 €. Der Aufpreis von rund 15 Euro bietet nämlich nur ein Outfit und ein digitales Artbook - viele Spieler*innen fühlen sich regelrecht abgezockt.
Auch auf Xbox sind die Stimmen ähnlich: Zu kurz, zu teuer und zu sehr aufgeblasen im Vorfeld.
Ganz schlecht ist Der Orden der Riesen nicht. Die Erweiterung liefert solide Kost, aber gemessen am langen Warten und den hohen Erwartungen ist das Ergebnis schlicht zu mager. Die Abenteuer von Indy verdienen mehr als ein paar Röhren voller Abwasser.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0