Hideo Kojima arbeitet derzeit gleich an zwei Großprojekten: OD (Xbox) und Physint (PlayStation). Doch wie jetzt in einem Interview durchklang, könnte danach erst einmal Schluss sein - zumindest mit Videospielen.
Hideo Kojima arbeitet derzeit gleich an zwei Großprojekten: OD (Xbox) und Physint (PlayStation). Doch wie jetzt in einem Interview durchklang, könnte danach erst einmal Schluss sein - zumindest mit Videospielen.
In einem Gespräch mit Brut erklärte Kojima, dass er nach dem Abschluss seiner aktuellen Projekte die Zukunft von Kojima Productions neu bewerten möchte – und sich danach vielleicht einem ganz neuen Medium zuwendet: dem Film.
„Hideo Kojima sagt, dass er nach DS2, OD und PHYSINT die Situation analysieren und – wenn möglich – einen Film machen will!“
Klingt das überraschend? Eigentlich nicht. Seit Jahrzehnten kokettiert Kojima mit dem Kino, inszeniert Spiele wie cineastische Epen und lässt gerne mal 15 Minuten lange Cutscenes abfeuern, während andere Entwickler schon zum Bosskampf übergehen.
Schon Metal Gear Solid wirkte stellenweise wie ein interaktiver Actionthriller. Spätestens seit Death Stranding mit Schauspielgrößen wie Norman Reedus, Mads Mikkelsen oder Léa Seydoux wurde klar: Kojima denkt nicht in Polygonen, sondern in Storyboards.
Ein echtes Kojima-typisches Detail: Physint, das neueste Projekt mit Fokus auf Action und Spionage, soll frühestens 2030 erscheinen. Also ja – das könnte noch ein Weilchen dauern. Bis dahin wäre Kojima bereits 67 Jahre alt. Zeit genug also, sich neue kreative Herausforderungen zu suchen – oder sich doch noch einmal durch eine Zwischensequenz zu träumen. Physint soll exklusiv für die PlayStation erscheinen.
Kojima beschreibt OD als eine völlig neue Art von Spiel – und wer seine Vita kennt, weiß: Das ist keine leere PR-Floskel. OD soll sich irgendwo zwischen Spiel, Film und interaktivem Psychotrip bewegen. Es basiert auf Microsofts Cloud-Technologie und soll – laut Kojima selbst – Grenzen sprengen, die in klassischen Videospielen bisher unüberwindbar schienen. OD soll exklusiv für die Xbox erscheinen.
Wenn der Mann, der uns „Nanomaschinen“, „Les Enfants Terribles“ und ein sprechendes Baby in einem Glas geliefert hat, plötzlich Filme dreht, dürfen wir uns auf einiges gefasst machen.
Hideo Kojima says that after making DS2, OD and PHYSINT he will take a look at the situation of Kojima Productions and if he is able to, he will go work on a film!https://t.co/A4Gb9FiXAC pic.twitter.com/FYreBiVmht
— Genki✨ (@Genki_JPN) July 4, 2025
Ob Live-Action oder animiert, philosophisch oder post-apokalyptisch – Kojimas erster Film dürfte anders werden. Stilistisch. Erzähltechnisch. Emotional. Und garantiert mit einem Soundtrack von Low Roar oder Aphex Twin.
Es wäre ein (temporärer) Abschied mit Stil: Noch drei Spiele, dann möglicherweise die große Leinwand. Für die Gaming-Welt wäre das ein Verlust – aber auch eine Chance, Kojimas kreative Vision in einem neuen Format zu erleben. Und sind wir ehrlich: Seine Spiele waren ohnehin schon halbe Filme.
Quelle: Insider-Gaming
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0