Die britische Regierung hat den digitalen Kinderschutz ins Visier genommen - mit einem Gesetz, das so ernst ist, dass selbst GTA Online plötzlich nach deinem Ausweis fragen könnte. Der Online Safety Act ist seit einer Woche vollständig in Kraft.
Die britische Regierung hat den digitalen Kinderschutz ins Visier genommen - mit einem Gesetz, das so ernst ist, dass selbst GTA Online plötzlich nach deinem Ausweis fragen könnte. Der Online Safety Act ist seit einer Woche vollständig in Kraft.
Seit dem 24. Juli heißt es in Großbritannien: Schluss mit Wildwest-Internet. Der Online Safety Act verpflichtet alle Betreiber von Online-Diensten dazu, Kinder und Jugendliche besser zu schützen. Das bedeutet: Wer ein Online-Spiel, ein soziales Netzwerk oder eine Plattform betreibt, muss künftig sicherstellen, dass Minderjährige keinen Zugriff auf altersunangemessene Inhalte haben, und das nicht nur per Checkbox „Ich bin 18, versprochen!“.
Discord setzt schon auf Gesichtsscans und Ausweiskontrollen, Xbox führt ein globales Altersverifizierungssystem ein - und wer sich nun fragt, ob das alles nur Bürokratie ist: Nein. Das betrifft auch uns Gamer direkt. Entwicklerstudios wie Activision reagieren bereits und fordern bei Spielen wie Call of Duty: Black Ops 6 oder Fortnite eine Altersangabe. Das ist zwar noch eher Softcore in Sachen Kontrolle - aber es zeigt, wohin die Reise geht.
https://2playerz.de/p/call-of-duty-fuhrt-altersprufung-ein-und-wer-nicht-spurt-fliegt
https://2playerz.de/p/ausweis-bitte-xbox-startet-neue-altersverifikation
Laut einem neuen Leak des gut vernetzten Insiders Tez2 könnte auch Rockstar Games demnächst einen Altersnachweis für GTA Online einführen. In den Spieldateien fand der Leaker Hinweise darauf, dass in Zukunft eine Verifizierung erforderlich sein könnte. Zumindest für Funktionen wie Textchat, Snapmatic oder Telefonnachrichten.
Ob das Ganze nur eine Vorbereitung auf das neue GTA 6 ist oder bereits bald umgesetzt wird, bleibt offen. Wahrscheinlich ist: Großbritannien wird das erste Testgebiet. Und wenn sich das System dort bewährt, dürften andere Länder folgen.
Natürlich lässt sich die Internet-Community ungern einschränken – besonders, wenn es um Lieblingsspiele oder... andere Seiten im Netz geht. Die Lösung war bei einigen so absurd wie genial: der Fotomodus von Death Stranding 2.
https://2playerz.de/p/death-stranding-2-wie-sam-versehentlich-zum-porno-proxy-der-briten-wurde
Der Online Safety Act markiert den Beginn einer neuen Ära im Online-Gaming. Während Plattformen und Entwickler nach Lösungen suchen, basteln findige User an Umgehungsstrategien - inklusive Kojima-Cosplay mit Ausweismission. Doch egal ob mit echtem Gesicht oder 3D-Helden-Visage: Die Zeiten des unbeaufsichtigten Zockens sind vor allem in Großbritannien vorbei.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0