Die Gears of War-Reihe gehört zu den ikonischsten Xbox-Franchises überhaupt. Jetzt will Netflix den Sprung von der Konsole auf die große Leinwand wagen und setzt dafür auf namhafte Verstärkung.
Die Gears of War-Reihe gehört zu den ikonischsten Xbox-Franchises überhaupt. Jetzt will Netflix den Sprung von der Konsole auf die große Leinwand wagen und setzt dafür auf namhafte Verstärkung.
Nach Jahren des kreativen Stillstands scheint Bewegung in die seit Ewigkeiten geplante Live-Action-Verfilmung zu kommen. Die Regie übernimmt kein Geringerer als David Leitch, bekannt für stylische Actionbomben wie John Wick, Atomic Blonde und Deadpool 2. Für das Drehbuch zeichnet sich der Oscar-nominierte Autor Jon Spaihts verantwortlich, der schon für Dune, Prometheus und Doctor Strange mit dem Stift gewütet hat.
Netflix plant zudem nicht nur den Film, sondern auch eine anschließende Animationsserie, die das Universum erweitern soll. Fans dürfen also auf ein echtes „Gears-Cinematic Universe" hoffen - vorausgesetzt, es passiert diesmal mehr als nur eine Ankündigung.
In den Augen vieler Fans ist Dave Bautista längst die Idealbesetzung für Marcus Fenix – und auch der Ex-Wrestler selbst würde am liebsten morgen loslegen. In einem Interview zu seinem Film In the Lost Lands forderte Bautista die Community kurzerhand auf, eine Online-Petition zu starten:
„Kommt schon, Netflix. Kommt schon. Reißt euch zusammen.“
Sein Engagement ist kein Lippenbekenntnis: „Alter, es ist ja nicht so, dass ich sie nicht belästige“, sagte er augenzwinkernd über seine Versuche, Netflix von sich zu überzeugen. Und er bringt bereits Erfahrung mit: In Gears 5 war Bautista als spielbarer Marcus Fenix inklusive eigener Voice-Lines mit an Bord. Also quasi ein Live-Action-Testlauf in digitaler Rüstung.
Ex-WWE-Star und Schauspieler Dave Bautista in Gears of War 5
Auch Cliff Bleszinski, Schöpfer der Reihe, steht hinter Bautista. Auf Twitter sprach er sich offen dafür aus, ihn in die Rolle zu hieven und ergänzte, dass er sich für Dominic Santiago einen Latino-Schauspieler wünsche. Eine Ansage, die bei vielen Fans gut ankam und zeigt, dass die Originalmacher mit Herzblut dabei sind.
Der geplante Film soll sich eng an das erste Gears of War orientieren. Im Mittelpunkt steht der Ex-Sergeant Marcus Fenix, der im Krieg gegen die Locust-Horde – eine albtraumhafte Spezies aus den Tiefen des Planeten Sera – zum letzten Hoffnungsschimmer der Menschheit wird.
Jon Spaihts sagte zur geplanten Verfilmung:
„Gears of War ist eines der besten Actionspiele aller Zeiten […]. Es will Kino sein, und ich freue mich, die Chance zu haben, dabei zu helfen.“
Das Projekt befindet sich laut aktuellen Informationen noch in einer frühen Entwicklungsphase. Immerhin: Das Entwicklerstudio The Coalition arbeitet eng mit Netflix zusammen, um sicherzustellen, dass der Look & Feel der Vorlage gewahrt bleibt. Ein konkreter Starttermin steht allerdings noch nicht fest.
Ob dieser Anlauf der erste ist, der wirklich zum Ziel führt, bleibt abzuwarten. Doch mit Leitch, Spaihts, Bautista, Netflix und den Originalentwicklern an Bord könnte es diesmal tatsächlich klappen. Die Voraussetzungen für einen gelungenen, testosterongetränkten Sci-Fi-Actioner stehen jedenfalls so gut wie nie zuvor.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0