In den vergangenen Jahren haben Inflation und steigende Produktionskosten für Konsolen und große Triple-A-Titel Gaming zu einem immer kostspieligeren Hobby gemacht.
Besonders die PS5 und Xbox Series X mussten im Laufe ihres Lebenszyklus mehrfach im Preis steigen. Auch bei der Switch 2 rechnen Experten, vor allem in den USA, mit weiteren Preiserhöhungen. Große Spiele könnten künftig in Europa bis zu 79,99 Euro digital und 89,99 Euro physisch kosten.
Unser liebstes Hobby wird immer teurer. So teuer, dass es sich bald nur noch finanzkräftige Spieler*innen leisten können?
Weniger junge Käufer auf dem Konsolenmarkt
Laut Statistiken des Circana-Analysten Mat Piscatella kaufen immer weniger junge Erwachsene Gaming-Hardware. Zwischen Juli 2024 und Juli 2025 entfielen lediglich 3 % der in den USA verkauften Konsolen auf Spieler im Alter von 18 bis 24 Jahren. Zum Vergleich: Zwischen Juli 2021 und Juli 2022 lag dieser Anteil noch bei 10 %.
From Circana's Checkout service: $100+ income households now account for 43% of US video game hardware purchases, up from 36% just a few years ago. 18–24-year-olds accounted for only 3% VG hardware purchases during the 12-months ending July 2025, down from 10% during the 12 months ending July 2022.
— Mat Piscatella (@matpiscatella.bsky.social) 5. September 2025 um 12:01
[image or embed]
Zudem zeigt sich, dass die Konsumausgaben zunehmend von wohlhabenderen Haushalten getragen werden. US-Haushalte mit einem Jahreseinkommen von 100.000 US-Dollar oder mehr waren zwischen Juli 2024 und Juli 2025 für 43 % aller Umsätze der Videospielindustrie in den USA verantwortlich - vor wenigen Jahren lag ihr Anteil noch bei 36 %.
Piscatella warnt: Dieser Trend könnte sich weiter verstärken, da nicht-marktwirtschaftliche Faktoren die Branche beeinflussen.
„Die Dinge werden sich weiterhin verändern und entwickeln. Besonders jetzt, da es in den USA eine Reihe von nicht marktwirtschaftlich getriebenen Faktoren gibt, die Einfluss nehmen“, schrieb der Analyst.
https://2playerz.de/p/konsolen-preise-steigen-weiter-analyst-warnt-vor-600-dollar-grenze
Aktuelle Marktentwicklung
Ende August wurden die US-Hard- und Software-Charts veröffentlicht. Dabei zeigte sich, dass PS5 und Xbox Series X/S im Juli im Vergleich zum Vorjahr deutlich weniger verkauft wurden. Ein Trend, der bereits länger anhält.
U.S. Video Game Market July Spending Trend - July 2025 projected U.S. total spending across video game hardware, content and accessories grew 5% when compared to a year ago, to $5.1 billion. Year-to-date spending is now 1% behind 2024’s pace, at $32.6 billion.
— Mat Piscatella (@matpiscatella.bsky.social) 27. August 2025 um 10:00
[image or embed]
Dennoch bleibt der Gesamtmarkt stabil: 5,1 Milliarden US-Dollar wurden im Juli 2025 für Videospiele und Hardware umgesetzt. Davon entfielen 4,5 Milliarden auf Software, ein Plus von 4 % gegenüber dem Vorjahr.
Ein weiterer Wachstumstreiber ist die Switch 2, die seit Juni 2025 erhältlich ist und weiterhin die Nachfrage nach Gaming-Hardware ankurbelt.
Kommentare: 0