Mit einem neuen Extended-Gameplay-Video liefert Remedy Entertainment satte knapp 40 Minuten Material aus seinem kommenden Koop-Shooter FBC: Firebreak – und das hat es in sich.
Mit einem neuen Extended-Gameplay-Video liefert Remedy Entertainment satte knapp 40 Minuten Material aus seinem kommenden Koop-Shooter FBC: Firebreak – und das hat es in sich.
FBC: Firebreak zeigt sich nun in seiner ganzen düsteren Pracht: intensive First-Person-Action, surreale Umgebungen und natürlich die Remedy-typische Portion unheimlicher Atmosphäre, die irgendwo zwischen den Dimensionsrissen von Control und dem Albtraumkosmos von Alan Wake 2 lebt.
Das neue Gameplay-Material bietet nicht nur spektakuläre Gefechte gegen paranormale Bedrohungen, sondern auch einen tiefen Einblick in die Spielmechanik des Teamplays, mit bis zu drei Agenten.

Die visuelle Präsentation? Stilisiert surreal und technisch eindrucksvoll – kein Wunder, schließlich kommt erneut die hauseigene Northlight Engine zum Einsatz. Dass Remedy mit Firebreak nicht nur ein weiteres Spin-off, sondern einen eigenständigen Live-Service-Titel im Connected Universe etablieren möchte, wird hier mehr als deutlich. Zwischen sich verformenden Räumen, mysteriösen Objekten und mit rotem Licht durchzogenen Gängen dürfte jeder Fan übernatürlicher Verschwörungstheorien auf seine Kosten kommen.
Wenn Control ein seltsames Buch war, das man nachts unter der Bettdecke gelesen hat, dann ist FBC: Firebreak das dazugehörige kooperative Exorzismus-Training – nur mit mehr Feuerkraft.

FBC: Firebreak erscheint am 17. Juni 2025. Es wird für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC veröffentlicht. Das Spiel ist ab dem Release für Mitglieder von PlayStation Plus Extra und Premium und Game Pass kostenlos verfügbar.
FBC: Firebreak zeigt sich nun in seiner ganzen düsteren Pracht: intensive First-Person-Action, surreale Umgebungen und natürlich die Remedy-typische Portion unheimlicher Atmosphäre, die irgendwo zwischen den Dimensionsrissen von Control und dem Albtraumkosmos von Alan Wake 2 lebt.
Das neue Gameplay-Material bietet nicht nur spektakuläre Gefechte gegen paranormale Bedrohungen, sondern auch einen tiefen Einblick in die Spielmechanik des Teamplays, mit bis zu drei Agenten.

Die visuelle Präsentation? Stilisiert surreal und technisch eindrucksvoll – kein Wunder, schließlich kommt erneut die hauseigene Northlight Engine zum Einsatz. Dass Remedy mit Firebreak nicht nur ein weiteres Spin-off, sondern einen eigenständigen Live-Service-Titel im Connected Universe etablieren möchte, wird hier mehr als deutlich. Zwischen sich verformenden Räumen, mysteriösen Objekten und mit rotem Licht durchzogenen Gängen dürfte jeder Fan übernatürlicher Verschwörungstheorien auf seine Kosten kommen.
Wenn Control ein seltsames Buch war, das man nachts unter der Bettdecke gelesen hat, dann ist FBC: Firebreak das dazugehörige kooperative Exorzismus-Training – nur mit mehr Feuerkraft.

FBC: Firebreak erscheint am 17. Juni 2025. Es wird für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC veröffentlicht. Das Spiel ist ab dem Release für Mitglieder von PlayStation Plus Extra und Premium und Game Pass kostenlos verfügbar.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0