In einem neuen Entwicklervideo zu Echoes of the End dreht sich alles um das Herzstück des Gameplays: das Cinematic Combat.
In einem neuen Entwicklervideo zu Echoes of the End dreht sich alles um das Herzstück des Gameplays: das Cinematic Combat.
Und nein, dabei geht es nicht nur darum, hübsch auszusehen, während man jemanden vermöbelt, sondern um blitzschnelle Entscheidungen, geschickte Taktiken und einen ganz bestimmten Zauber, den die Entwickler liebevoll „Game Juice“ nennen.
Wie schafft man es, dass sich Spielerinnen und Spieler mächtig fühlen, ohne dass das Ganze zur Button-Mash-Orgie verkommt? Laut Entwicklerteam liegt die Antwort in den Grundprinzipien des Spieldesigns:
Schnelle Reaktionen,
taktisches Vorgehen,
und eine dichte Inszenierung, die sich anfühlt wie ein Actionfilm zum Selberspielen.
Das Ergebnis: Jeder Schlag sitzt, jede Bewegung wirkt durchdacht und man hat das Gefühl, Teil eines choreografierten Spektakels zu sein, obwohl man es komplett selbst steuert.
Ein zentraler Begriff im Video ist die Idee der „Split-Second Decisions“: Also Entscheidungen, die in Sekundenbruchteilen getroffen werden, sei es bei einem Konter, einem Ausweichmanöver oder dem gezielten Einsatz einer Fähigkeit.
Diese Mini-Entscheidungen halten den Kampf frisch, dynamisch und spannend. Wer nur blind draufhaut, fliegt raus. Wer aufmerksam agiert, wird mit spektakulären Animationen und dem wohligen Gefühl taktischer Überlegenheit belohnt.
https://www.2playerz.de/p/echoes-of-the-end-magische-kampfe-dramatische-wendungen-und-ein-konkreter-release
Was bitte ist „Game Juice“? Laut den Entwicklern ist das der Begriff für alles, was ein Spiel saftig, griffig und spaßig macht, also das „Gewürz“, das zwischen einem funktionierenden Spiel und einem richtig befriedigenden Kampfsystem unterscheidet.
Dazu gehören unter anderem:
visuelle Effekte,
Sounddesign,
Kamerawinkel,
und wie sich der Controller in der Hand anfühlt.
Oder, um es mit einem Augenzwinkern zu sagen: Wenn sich ein Schwerthieb anfühlt wie ein Donnerschlag, dann ist das der Game Juice in Aktion.
Mit dem Fokus auf blitzschnelle Entscheidungen und einem Kampfsystem, das sowohl fordernd als auch spektakulär sein will, scheint Echoes of the End genau das richtige für alle zu werden, die in ihrer Fantasy-Action nicht nur blocken und zuschlagen, sondern richtig aufgehen wollen.
Und nein, dabei geht es nicht nur darum, hübsch auszusehen, während man jemanden vermöbelt, sondern um blitzschnelle Entscheidungen, geschickte Taktiken und einen ganz bestimmten Zauber, den die Entwickler liebevoll „Game Juice“ nennen.
Wie schafft man es, dass sich Spielerinnen und Spieler mächtig fühlen, ohne dass das Ganze zur Button-Mash-Orgie verkommt? Laut Entwicklerteam liegt die Antwort in den Grundprinzipien des Spieldesigns:
Schnelle Reaktionen,
taktisches Vorgehen,
und eine dichte Inszenierung, die sich anfühlt wie ein Actionfilm zum Selberspielen.
Das Ergebnis: Jeder Schlag sitzt, jede Bewegung wirkt durchdacht und man hat das Gefühl, Teil eines choreografierten Spektakels zu sein, obwohl man es komplett selbst steuert.
Ein zentraler Begriff im Video ist die Idee der „Split-Second Decisions“: Also Entscheidungen, die in Sekundenbruchteilen getroffen werden, sei es bei einem Konter, einem Ausweichmanöver oder dem gezielten Einsatz einer Fähigkeit.
Diese Mini-Entscheidungen halten den Kampf frisch, dynamisch und spannend. Wer nur blind draufhaut, fliegt raus. Wer aufmerksam agiert, wird mit spektakulären Animationen und dem wohligen Gefühl taktischer Überlegenheit belohnt.
https://www.2playerz.de/p/echoes-of-the-end-magische-kampfe-dramatische-wendungen-und-ein-konkreter-release
Was bitte ist „Game Juice“? Laut den Entwicklern ist das der Begriff für alles, was ein Spiel saftig, griffig und spaßig macht, also das „Gewürz“, das zwischen einem funktionierenden Spiel und einem richtig befriedigenden Kampfsystem unterscheidet.
Dazu gehören unter anderem:
visuelle Effekte,
Sounddesign,
Kamerawinkel,
und wie sich der Controller in der Hand anfühlt.
Oder, um es mit einem Augenzwinkern zu sagen: Wenn sich ein Schwerthieb anfühlt wie ein Donnerschlag, dann ist das der Game Juice in Aktion.
Mit dem Fokus auf blitzschnelle Entscheidungen und einem Kampfsystem, das sowohl fordernd als auch spektakulär sein will, scheint Echoes of the End genau das richtige für alle zu werden, die in ihrer Fantasy-Action nicht nur blocken und zuschlagen, sondern richtig aufgehen wollen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0