Frische Seetang-News aus dem blauen Loch: Dave the Diver, der charmante Überraschungshit rund um Sushi, Tiefseeabenteuer und Fischfang mit Fantasy-Flavor, bekommt zwar weiterhin neue Inhalte – aber etwas später als gedacht.
Frische Seetang-News aus dem blauen Loch: Dave the Diver, der charmante Überraschungshit rund um Sushi, Tiefseeabenteuer und Fischfang mit Fantasy-Flavor, bekommt zwar weiterhin neue Inhalte – aber etwas später als gedacht.
Der geplante DLC „In the Jungle“, ursprünglich für Ende 2025 angesetzt, verschiebt sich nun auf Anfang 2026. Das teilte Game Director Jaeho Hwang in einer offiziellen Videobotschaft mit.
- Die schlechte Nachricht: Ihr müsst euch noch ein wenig gedulden.
- Die gute Nachricht: Der Dschungel wird größer, dichter – und vermutlich auch gefährlicher.
„Obwohl wir die Veröffentlichung ursprünglich für Ende 2025 angekündigt haben, müssen wir sie leider ein wenig verschieben – voraussichtlich auf Anfang 2026“, so Hwang. Als Grund nennt er das, was viele Studios sagen – aber diesmal klingt es ehrlich: mehr Zeit für Feinschliff und neue Inhalte, die während der Entwicklung entstanden sind und nun nicht einfach gestrichen werden sollen.
Im Team, so Hwang weiter, kursieren noch viele kreative Ideen, „die wir nicht ungenutzt lassen wollen“. Das Studio will also keine halbgare Erweiterung servieren, sondern ein Menü mit richtig viel Geschmack – und wahrscheinlich einer Portion Piranhas.
Neben der Dschungel-Verzögerung ging Hwang auch auf die Reaktionen der Community zu den bisher erschienenen DLCs ein – namentlich „Godzilla“ und „Ichiban’s Holiday“. Beide Inhalte kamen spielerisch gut an, doch die zeitlich begrenzte Verfügbarkeit stieß vielen Fans sauer auf.
Besonders der Godzilla-DLC war ein Fall für die Kategorie: „Zu spät gekauft, zu spät geschnappt.“ Das führte zu verständlichem Frust – denn wer möchte schon verpassen, wie ein gigantisches Echsenmonster mitten in einem friedlichen Tauchabenteuer einen Auftritt hinlegt?
MintRocket hat offenbar zugehört: „Ichiban’s Holiday“ wird länger angeboten als ursprünglich vorgesehen. Gemeinsam mit Sega wurde entschieden, das Angebot über das sechsmalige Mondphasen-Fenster hinaus zu verlängern. Ursprünglich war eine Verfügbarkeit von sechs Monaten geplant – jetzt gibt’s mehr Zeit für Ferien mit Yakuza-Flair.
Und auch Godzilla darf nochmal ins Wasser: Zwar war die ursprüngliche Limitierung laut Hwang durch die Lizenzvorgaben der Rechteinhaber nötig, doch MintRocket will künftig vorsichtiger mit solchen Aktionen umgehen. Hwang selbst räumt ein, dass viele Spieler den Eindruck bekamen, hier werde mit künstlichem FOMO (Fear of Missing Out - Angst davor etwas zu verpassen) gespielt – was nicht die Absicht gewesen sei.
Die Verzögerung des „In the Jungle“-DLCs mag zunächst wie ein Rückschlag wirken, doch unterm Strich zeigt sich hier ein Entwicklerstudio, das lieber mit Qualität überzeugt als mit striktem Release-Kalender. Dass MintRocket gleichzeitig transparent mit der Kritik der Fans umgeht und Konsequenzen daraus zieht, verdient Anerkennung – oder zumindest einen extra großen Thunfisch.
Und hey: Wenn man schon ein bisschen länger auf neue Inhalte warten muss, dann doch wenigstens mit der Aussicht auf mehr Dschungel, mehr Ideen und vielleicht irgendwann wieder mehr Godzilla.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0