Die Höllenketten rasseln wieder: Saber Interactive hat offiziell den nächsten Höllentrip angekündigt - und er hört auf den Namen Clive Barker’s Hellraiser: Revival.
Die Höllenketten rasseln wieder: Saber Interactive hat offiziell den nächsten Höllentrip angekündigt - und er hört auf den Namen Clive Barker’s Hellraiser: Revival.
Der ikonische Pinhead feiert mit Clive Barker’s Hellraiser: Revival sein Comeback in Form eines düsteren First-Person-Einzelspielerabenteuers für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC. Passend dazu wurde auch ein erster Trailer veröffentlicht, der bereits einen Vorgeschmack auf das liefert, was uns erwartet: Horror mit Stil und Stacheln.
Bereits letzte Woche ließ ein kurzer Teaser erahnen, was da in der Dunkelheit lauert. Obwohl optisch eher sparsam, ließ das Video vor allem auditiv die Alarmglocken der Fangemeinde schrillen. Das metallische Klimpern, das dunkle Wispern - Pinhead ließ grüßen. Jetzt ist es offiziell: Der Hellraiser kommt zurück, und zwar nicht als Multiplayer-Gemetzel, sondern als klassisch erzähltes Horrorspiel aus der Ego-Perspektive. Eine angenehme Überraschung für alle, die sich nach mehr Story und weniger Schrotflinte sehnen.
https://2playerz.de/p/saber-interactive-teasert-mysterioses-neues-spiel-an-enthullung-am-22-juli
Das Beste: Niemand Geringeres als Clive Barker höchstpersönlich ist wieder mit von der Partie. Der Schöpfer der ursprünglichen Geschichte The Hellbound Heart und Regisseur des ersten Hellraiser-Films von 1987 verleiht der Höllenreise frisches Leben oder besser gesagt: neue Qual.
Clive Barker’s Hellraiser: Revival erzählt eine brandneue Geschichte im offiziellen Kanon der Reihe. Wir schlüpfen in die Rolle von Aiden, der sich durch ein surreal verstörendes Szenario kämpfen muss, um seine Freundin Sonny aus einer buchstäblichen Hölle zu befreien. Der Schlüssel dazu: die geheimnisvolle Genesis-Konfiguration, eine neue Puzzle-Box, die mindestens genauso mysteriös (und gefährlich) wie das Original wirkt.
Natürlich darf Pinhead nicht fehlen. Im Spiel geht es nicht nur darum, das Grauen zu überleben, sondern auch, mit ihm zu verhandeln. Aiden muss sich nicht nur der düsteren Macht der Box stellen, sondern auch einem wahnsinnigen Kult, der die von Pinhead angeführten Zenobiten anbetet, fanatisch, grotesk, absolut verstörend.
Clive Barker ist vom Entwicklerteam offenbar hellauf begeistert. Das Team von Boss Team Games, bekannt durch Evil Dead: The Game, habe laut ihm „die verführerische Anziehung des Leidens“ eingefangen - ein Satz, der wohl nur in einem Hellraiser-Kontext wie ein Kompliment klingt.
Zwar lässt der Release-Termin noch auf sich warten, doch Vorfreude kann man bekanntlich stilvoll pflegen, mit gleich drei Collector’s Editions, die bereits auf der offiziellen Webseite vorbestellt werden können:
Genesis Edition ($129,99): Enthält das Spiel in der Deluxe-Version, Sammelkarten und eine detaillierte Nachbildung der Genesis-Konfiguration.
Cenobite Collector’s Edition ($199,99): Zusätzlich mit Hellraiser-Statue, Pins, Steelbook, Poster, Hardcover-Artbook, Kunstdruck und XL-Sammlerbox.
Signed Leviathan Edition ($249,99): Limitiert auf 1000 Stück, mit allen Inhalten der Cenobite-Edition plus Clive Barkers Unterschrift. Albträume garantiert.
Wer das Ganze etwas digitaler halten will, kann sich das Spiel übrigens schon jetzt im Store auf die Wunschliste setzen. Hellraiser erscheint für PS5 und Xbox Series X/S, ein Release-Datum gibt es noch nicht.
Mit Clive Barker’s Hellraiser: Revival erwartet uns kein Horror-Lückenfüller, sondern ein vollwertiger erzählerischer Alptraum. Mit frischer Story vom Meister selbst, ikonischen Kreaturen, religiös-fanatischem Wahnsinn und einer rätselhaften Box.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0