In der zweiten Ausgabe der Gameplay-Vorstellungen zu den vier neuen Kammerjägern nimmt uns Gearbox mit auf eine Tour durch das knallharte Arsenal von Rafa, dem ehemaligen Tediore-Soldaten. Der Mann trägt keine Ausrüstung - er ist die Ausrüstung.
In der zweiten Ausgabe der Gameplay-Vorstellungen zu den vier neuen Kammerjägern nimmt uns Gearbox mit auf eine Tour durch das knallharte Arsenal von Rafa, dem ehemaligen Tediore-Soldaten. Der Mann trägt keine Ausrüstung - er ist die Ausrüstung.
Rafas Spielstil ist so vielseitig wie explosiv. Je nach Entfernung zum Ziel wechselt der Exo-Spezialist zwischen drei unterschiedlichen Waffensystemen:
Doppel-Arc-Messer: Für Fans von Nahkampf und gepflegter Körperverletzung. Perfekt zum filetieren von Skags oder feindlichen Kammerjägern.
Peacebreaker-Kanonen: Mittlere Reichweite, maximale Zerstörung. Zwei Armkanonen, die „Frieden“ offenbar sehr wörtlich brechen.
APOPHIS-Lanze: Wer lieber alles gleichzeitig in die Luft jagt, lädt die Lanze auf und löscht gleich mehrere Gegner auf einmal aus. Praktisch und schön laut.
Sein Exo-Suit speichert all diese Waffen direkt in der Rüstung, was bedeutet: kein Nachladen, kein Waffentausch, nur pure, ungefilterte Feuerkraft.
Borderlands 4 spielt auf dem neuen Planeten Kairos, einem Ort voller Beute, Banditen und (wie üblich) maximaler Absurdität. Rafa reiht sich dort als zweiter enthüllter Kammerjäger in die Liste spielbarer Charaktere ein. Zwei weitere sollen in den kommenden Wochen enthüllt werden.
https://2playerz.de/p/borderlands-4-sirene-vex-stellt-sich-vor-duster-bissig-und-machtig-magisch
Borderlands 4 erscheint weltweit am 12. September 2025 für:
PlayStation 5
Xbox Series X/S
PC (Steam & Epic Games Store)
Wer lieber mobil lootet, darf sich freuen: Am 3. Oktober 2025 folgt der Release für die Nintendo Switch 2.
Vorbestellungen sind bereits möglich.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0