Gearbox kündigt das erste Bounty-Pack für Borderlands 4 an. Ab dem 20. November 2025 erwartet euch eine neue Geschichte.
Gearbox kündigt das erste Bounty-Pack für Borderlands 4 an. Ab dem 20. November 2025 erwartet euch eine neue Geschichte.
Noch vor dem Release von Borderlands 4 hatte Gearbox angekündigt, dass der Loot-Shooter umfangreich nachgeliefert wird. Nun legt das Studio nach und enthüllt die Roadmap der kommenden Inhalte. Den Anfang macht das Bounty-Pack 1: Wie Rush den Söldner-Tag rettete, das am 20. November 2025 erscheint.
Der passende Trailer liefert einen ersten Einblick in die Mini-Erweiterung und stimmt euch auf die neuen Abenteuer in der Welt von Borderlands 4 ein.
Wie der Name verrät, dreht sich die Story des Packs um Rush, den Anführer der Outbounders, der den festlichen Söldner-Tag nach Kairos bringen möchte – dabei trifft er jedoch auf reichlich Widerstand. Neben der neuen Geschichte bietet das Bounty-Pack zusätzlichen Spielinhalt und sorgt für weitere Motivation im Spielalltag.
https://2playerz.de/p/borderlands-4-gearbox-enthullt-roadmap-mit-neuen-inhalten
Mit dem Bounty-Pack führt Gearbox die Vault Card ein. Sie ermöglicht euch das Freischalten von neuen Waffen, kosmetischen Items und weiteren Extras, darunter:
Köpfe und Skins für Kammerjäger*innen
fünf Waffen-Skins
fünf Fahrzeug-Skins
vier Skins für das ECHO-4, inklusive zwei Aufsätze
vier neue Waffen, die gewürfelt werden können
Abschließend winken durch das Absolvieren der Questreihe ein neuer Digirunner, ein Kammerjäger-Skin und ein ECHO-4-Skin. Tägliche und wöchentliche Herausforderungen liefern zusätzliche Erfahrungspunkte und Belohnungen. Vorteil der Vault Card: Im Gegensatz zu vielen Battle-Pässen sind die Aufgaben nicht zeitlich begrenzt und können jederzeit abgeschlossen werden.
Das Bounty-Pack 1 ist Bestandteil der Deluxe und Super-Deluxe-Editionen von Borderlands 4. Alternativ lässt es sich auch einzeln erwerben. Der Loot-Shooter selbst erschien im letzten Monat für PC, PS5 und Xbox Series X/S.
Die ursprünglich für den 3. Oktober 2025 geplante Switch-2-Version wurde hingegen kurz vor Release auf unbestimmte Zeit verschoben.
Noch vor dem Release von Borderlands 4 hatte Gearbox angekündigt, dass der Loot-Shooter umfangreich nachgeliefert wird. Nun legt das Studio nach und enthüllt die Roadmap der kommenden Inhalte. Den Anfang macht das Bounty-Pack 1: Wie Rush den Söldner-Tag rettete, das am 20. November 2025 erscheint.
Der passende Trailer liefert einen ersten Einblick in die Mini-Erweiterung und stimmt euch auf die neuen Abenteuer in der Welt von Borderlands 4 ein.
Wie der Name verrät, dreht sich die Story des Packs um Rush, den Anführer der Outbounders, der den festlichen Söldner-Tag nach Kairos bringen möchte – dabei trifft er jedoch auf reichlich Widerstand. Neben der neuen Geschichte bietet das Bounty-Pack zusätzlichen Spielinhalt und sorgt für weitere Motivation im Spielalltag.
https://2playerz.de/p/borderlands-4-gearbox-enthullt-roadmap-mit-neuen-inhalten
Mit dem Bounty-Pack führt Gearbox die Vault Card ein. Sie ermöglicht euch das Freischalten von neuen Waffen, kosmetischen Items und weiteren Extras, darunter:
Köpfe und Skins für Kammerjäger*innen
fünf Waffen-Skins
fünf Fahrzeug-Skins
vier Skins für das ECHO-4, inklusive zwei Aufsätze
vier neue Waffen, die gewürfelt werden können
Abschließend winken durch das Absolvieren der Questreihe ein neuer Digirunner, ein Kammerjäger-Skin und ein ECHO-4-Skin. Tägliche und wöchentliche Herausforderungen liefern zusätzliche Erfahrungspunkte und Belohnungen. Vorteil der Vault Card: Im Gegensatz zu vielen Battle-Pässen sind die Aufgaben nicht zeitlich begrenzt und können jederzeit abgeschlossen werden.
Das Bounty-Pack 1 ist Bestandteil der Deluxe und Super-Deluxe-Editionen von Borderlands 4. Alternativ lässt es sich auch einzeln erwerben. Der Loot-Shooter selbst erschien im letzten Monat für PC, PS5 und Xbox Series X/S.
Die ursprünglich für den 3. Oktober 2025 geplante Switch-2-Version wurde hingegen kurz vor Release auf unbestimmte Zeit verschoben.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0