Timberline Studio, die kreativen Köpfe hinter The Red Lantern, servieren uns mit Beastro ein völlig neues Spielerlebnis. Statt Schwert und Schild greifen wir diesmal zu Pfanne und Kochlöffel - und das nicht aus Spaß, sondern um die Welt zu retten!
Timberline Studio, die kreativen Köpfe hinter The Red Lantern, servieren uns mit Beastro ein völlig neues Spielerlebnis. Statt Schwert und Schild greifen wir diesmal zu Pfanne und Kochlöffel - und das nicht aus Spaß, sondern um die Welt zu retten!
In Beastro schlüpft ihr in die Rolle von Panko, einem jungen, talentierten Koch, der unverhofft Verantwortung übernehmen muss. Sein Lehrer ist verschwunden, ein mysteriöser Fremder warnt vor Gefahren jenseits der Stadtmauern und plötzlich lastet es auf Pankos Schultern, die Gaststätte am Laufen zu halten, Zutaten zu besorgen und hungrige Gäste zu bewirten.
Doch wie es sich für ein Abenteuer gehört, bleibt es nicht bei kulinarischem Alltag. Schon bald steht Panko Seite an Seite mit den Caretakers, einer Gruppe mutiger Abenteurer, die die Welt retten sollen, allerdings nicht auf leeren Magen.
Der Clou: Eure Mahlzeiten sind weit mehr als reine Verpflegung. Jeder Caretaker bringt einen einzigartigen Geschmack mit: manche bevorzugen Bitteres, andere Süßes, wieder andere wollen einfach ihre Gelüste gestillt sehen. Trefft ihr den richtigen Geschmack, steigert ihr ihre Laune, schärft ihre Sinne und schaltet brandneue Fähigkeiten frei.
Diese Fähigkeiten landen in Form von Karten in ihren Decks, womit sich die Kämpfer bestens für die anstehenden Gefechte jenseits der Mauern vorbereiten. Anders gesagt: Wer hier die perfekte Mahlzeit serviert, sorgt direkt für schlagkräftigere Helden.
Nach ihren Expeditionen bringen die Caretakers nicht nur Beute zurück, sondern stellen ihre Abenteuer als Puppenspiel nach - inklusive rundenbasierter Kämpfe, taktischer Entscheidungen und wertvoller Ressourcen. Alles, was sie aus der Welt mitbringen, lässt sich wiederum in Pankos Küche weiterverarbeiten.
So entsteht ein Gameplay-Kreislauf aus Kochen, Kämpfen und Crafting, der Beastro zu einer einzigartigen Mischung aus Survival-Küche, Farmarbeit und Deckbuilding macht. Denn klar ist: Niemand rettet die Welt auf nüchternen Magen.
Mit seiner Mischung aus gemütlicher Atmosphäre, kreativen Koch-Minispielen und clever eingebauten Deckbuilding-Kämpfen dürfte Beastro vor allem Fans ungewöhnlicher Genre-Hybride begeistern. Das gemütliche Kochabenteuer erscheint 2026 für Xbox Series X/S, sowie PC und da es direkt zum Release im Xbox Game Pass landet, spricht nichts dagegen, gleich selbst den Kochlöffel zu schwingen.
In Beastro schlüpft ihr in die Rolle von Panko, einem jungen, talentierten Koch, der unverhofft Verantwortung übernehmen muss. Sein Lehrer ist verschwunden, ein mysteriöser Fremder warnt vor Gefahren jenseits der Stadtmauern und plötzlich lastet es auf Pankos Schultern, die Gaststätte am Laufen zu halten, Zutaten zu besorgen und hungrige Gäste zu bewirten.
Doch wie es sich für ein Abenteuer gehört, bleibt es nicht bei kulinarischem Alltag. Schon bald steht Panko Seite an Seite mit den Caretakers, einer Gruppe mutiger Abenteurer, die die Welt retten sollen, allerdings nicht auf leeren Magen.
Der Clou: Eure Mahlzeiten sind weit mehr als reine Verpflegung. Jeder Caretaker bringt einen einzigartigen Geschmack mit: manche bevorzugen Bitteres, andere Süßes, wieder andere wollen einfach ihre Gelüste gestillt sehen. Trefft ihr den richtigen Geschmack, steigert ihr ihre Laune, schärft ihre Sinne und schaltet brandneue Fähigkeiten frei.
Diese Fähigkeiten landen in Form von Karten in ihren Decks, womit sich die Kämpfer bestens für die anstehenden Gefechte jenseits der Mauern vorbereiten. Anders gesagt: Wer hier die perfekte Mahlzeit serviert, sorgt direkt für schlagkräftigere Helden.
Nach ihren Expeditionen bringen die Caretakers nicht nur Beute zurück, sondern stellen ihre Abenteuer als Puppenspiel nach - inklusive rundenbasierter Kämpfe, taktischer Entscheidungen und wertvoller Ressourcen. Alles, was sie aus der Welt mitbringen, lässt sich wiederum in Pankos Küche weiterverarbeiten.
So entsteht ein Gameplay-Kreislauf aus Kochen, Kämpfen und Crafting, der Beastro zu einer einzigartigen Mischung aus Survival-Küche, Farmarbeit und Deckbuilding macht. Denn klar ist: Niemand rettet die Welt auf nüchternen Magen.
Mit seiner Mischung aus gemütlicher Atmosphäre, kreativen Koch-Minispielen und clever eingebauten Deckbuilding-Kämpfen dürfte Beastro vor allem Fans ungewöhnlicher Genre-Hybride begeistern. Das gemütliche Kochabenteuer erscheint 2026 für Xbox Series X/S, sowie PC und da es direkt zum Release im Xbox Game Pass landet, spricht nichts dagegen, gleich selbst den Kochlöffel zu schwingen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0