Die Zeichen stehen gut für Battlefield 6: Der Shooter übertrumpfte bereits die Spielerzahlen von Call of Duty, und auch die Vorbestellungen schnellen nach oben. Doch so rosig alles klingt, gab es zuletzt auch Kritik und zwar an den Karten der Betas.
Die Zeichen stehen gut für Battlefield 6: Der Shooter übertrumpfte bereits die Spielerzahlen von Call of Duty, und auch die Vorbestellungen schnellen nach oben. Doch so rosig alles klingt, gab es zuletzt auch Kritik und zwar an den Karten der Betas.
Vier der insgesamt neun zum Start geplanten Maps waren in den beiden Testphasen spielbar. Doch was für ein Hype hätte werden können, endete für manche Fans in Ernüchterung: Die Karten wirkten kompakt, das Spieltempo war hoch und die Gefechte hörten kaum auf. Für viele fühlte sich das eher nach Call of Duty als nach echtem Battlefield-Wahnsinn an.
Ein frischer Leak sorgt jetzt aber für Aufatmen in der Community. Auf dem Battlefield-Subreddit wurden Renderings zweier weiterer Karten geteilt, die direkt aus der Testumgebung Battlefield Labs stammen sollen. Verantwortlich dafür ist erneut die bekannte 1BF-Gruppe, die schon mehrfach zuverlässige Infos geliefert hat.
Die erste Karte hört auf den Namen Mirak Valley (dt. Mirak-Tal) und liegt in Tadschikistan. Sie soll die größte Map des gesamten Spiels werden und sogar die bereits weitläufige Beta-Map Liberation Peak übertreffen. Hohe Bergketten, ein Flussbett und ein Codename, der auf „Tungsten“ lautet – alles deutet auf eine klassische Battlefield-Karte hin. Vergleiche mit Legenden wie Caspian Border oder Arras machen die Vorfreude noch größer.
mirak
Map Nummer zwei trägt den Namen Eastwood und verschlägt euch nach Kalifornien. Statt karger Landschaft erwartet euch hier ein Wohngebiet mit Golfplatz, einer luxuriösen Villa und mehreren Häusern. Besonders spannend: Neben Panzern und Helis wird es dort auch neue Fahrzeuge geben, etwa ein Boot oder sogar ein Golfcart für den ganz besonderen „Battlefield-Moment“. Allerdings wird Eastwood nicht direkt zum Launch verfügbar sein, sondern erst mit Season 1 nachgereicht.
eastwood
Um zu zeigen, wie groß die neuen Karten wirklich sind, legten Fans die Layouts von Mirak Valley und Eastwood über die bekannte Map Belagerung von Kairo. Das Ergebnis: Eastwood ist doppelt so groß und Mirak Valley übertrifft die Fläche gleich um das Vierfache.
David Sirland, leitender Produzent von Battlefield 6, stellte bereits klar: Die Beta-Karten wurden bewusst kompakter gehalten, um zentrale Gameplay-Mechaniken zu testen. Die Vollversion werde dagegen „große Karten“ bieten, bei denen auch das Spieltempo entsprechend angepasst wird.
Zum Launch am 10. Oktober 2025 erwarten euch neun Maps: Belagerung von Kairo, Iberische Offensive, Liberation Peak, Empire State, Operation Firestone, Saints Quarter, Neu-Sobek, Mirak-Tal und Manhattan Bridge. Besonders Mirak-Tal, Neu-Sobek und die Rückkehr von Operation Firestorm sollen für das typische Battlefield-Gefühl sorgen.
https://www.2playerz.de/p/battlefield-6-jetzt-auch-alle-karten-geleakt
Die Beta mag noch kleine Karten gezeigt haben, doch mit den neuesten Leaks ist klar: Battlefield 6 setzt wieder auf gigantische Schlachtfelder, die das Herz der Fans höherschlagen lassen dürften. Die Frage bleibt: Wird es diesmal wirklich „das beste Battlefield aller Zeiten“?
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0