Electronic Arts und die Battlefield Studios greifen durch: Wer in Battlefield 6 mit einem Cronus Zen-Adapter spielt, muss ab sofort mit einem permanenten Bann rechnen - und das nicht nur auf dem PC, sondern auch auf PlayStation und Xbox.
Electronic Arts und die Battlefield Studios greifen durch: Wer in Battlefield 6 mit einem Cronus Zen-Adapter spielt, muss ab sofort mit einem permanenten Bann rechnen - und das nicht nur auf dem PC, sondern auch auf PlayStation und Xbox.
In den letzten Stunden häufen sich Berichte betroffener Spieler*innen, die plötzlich vom Spiel ausgeschlossen wurden. Laut ihren Aussagen erhielten sie eine offizielle Mitteilung von EA, in der es heißt, dass ihr Zugang zu Battlefield 6 dauerhaft gesperrt wurde.
Grund dafür ist der Einsatz des Cronus Zen-Adapters - ein Gerät, das es ermöglicht, Scripts und Makros auszuführen, um etwa Rückstoß zu verringern, automatische Zielhilfen zu aktivieren oder Aktionen zu beschleunigen. Solche Funktionen gelten offiziell als Cheats und verschaffen unfaire Vorteile im Online-Spiel.
Battlefield 6 is now banning cronus zen users 👇
— Battlefield Intel (@BattlefieldInte) October 14, 2025
U/Automatic_Ad1665#Battlefield6 | #BF6 | #BF pic.twitter.com/Af6JJWPanZ
Während der Einsatz solcher Tools am PC schon länger problematisch war, galt die Lage auf Konsolen bisher als Grauzone. Damit ist jetzt Schluss: Die Battlefield 6-Anticheat-Systeme erkennen den Adapter mittlerweile plattformübergreifend, wodurch EA nun auch Konsolen-Nutzer*innen sperrt, die ihn verwenden.
Laut ersten Community-Berichten reagiert das Entwicklerteam damit auf eine wachsende Zahl an Beschwerden über „unfaire Präzision“ und „unnatürliches Aim-Verhalten“ im Multiplayer.
https://2playerz.de/p/battlefield-6-ea-empfiehlt-offiziell-die-kampagne-nach-dem-durchspielen-zu-loschen
Mit dieser Maßnahme sendet EA ein deutliches Signal: Wer in Battlefield 6 betrügt - egal mit welcher Hardware - fliegt raus. Die Bannwelle dürfte daher noch nicht vorbei sein, denn laut internen Quellen wird das Überwachungssystem stetig verbessert.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0