Mehrere Mitarbeiter*innen von Target und Walmart berichten, dass beide US-Riesen ihre physischen Xbox-Spiele aus dem Sortiment nehmen. Damit könnten zwei der größten Einzelhändler Nordamerikas der Reihe weiterer Ketten folgen.
Mehrere Mitarbeiter*innen von Target und Walmart berichten, dass beide US-Riesen ihre physischen Xbox-Spiele aus dem Sortiment nehmen. Damit könnten zwei der größten Einzelhändler Nordamerikas der Reihe weiterer Ketten folgen.
Ein Reddit-Nutzer namens Jawwaad127, der laut eigener Aussage bei Target arbeitet, erklärte, dass sämtliche Xbox-Spiele aus seinem Markt entfernt wurden und dass dies offenbar landesweit geschieht.
The Target I work for is no longer selling Xbox games.
byu/Jawwaad127 ingaming
„Am Mittwoch hat der Target, in dem ich arbeite, alle Xbox-Spiele entfernt, und ich bin mir ziemlich sicher, dass das in allen Filialen passieren wird“, schrieb er. „Alle Spiele gehen wahrscheinlich in den Abverkauf. Nach all den Jahren ist es komisch, nur noch PlayStation- und Nintendo-Spiele zu sehen.“
Der angebliche Mitarbeiter zeigte sich zudem nostalgisch:
„In zehn Jahren wird es wahrscheinlich gar keine Videospiele mehr in Läden geben - nur noch Download-Karten. Das macht mich traurig, weil ich als Kind so viel Zeit in der Videospiel-Abteilung verbracht habe.“
My local Target is getting rid of their Xbox section
byu/CodeE1985 inxbox
Ein weiterer Nutzer namens Spacefox_85, der eigenen Angaben zufolge bei Walmart arbeitet, bestätigte ähnliche Beobachtungen. Auch dort sollen Xbox-Spiele nach und nach verschwinden:
Comment
byu/Jawwaad127 from discussion
ingaming
„Der Walmart, in dem ich arbeite, entfernt ebenfalls alle Xbox-Spiele“, schrieb er. „Wir machen gerade einen Umbau, und im neuen Layout wird es keine Xbox-Spiele mehr geben. Switch und PlayStation teilen sich dann jeweils nur noch eine Vitrine. In dem Jahr, in dem ich in der Elektronikabteilung bin, kann ich an einer Hand abzählen, wie oft ich ein Xbox-Spiel verkauft habe.“
Sollten sich die Berichte bestätigen, wäre das kein Einzelfall: Auch Costco und EB Games haben laut jüngsten Meldungen begonnen, Xbox-Produkte auszulisten oder deutlich zu reduzieren. Nun scheinen auch Target und teils sogar internationale Händler wie Carrefour und FNAC nachzuziehen.
Laut Nutzerberichten wurden in mehreren Target-Filialen in Kansas City sämtliche Xbox-Produkte entfernt, darunter Konsolen, Zubehör und Game-Cards. Ein Elektronikleiter soll erklärt haben, dass man „in Zukunft keine Xbox-Produkte mehr verkaufen“ werde.
https://2playerz.de/p/auch-sams-club-schmeisst-die-series-xs-aus-dem-sortiment
Diese Entwicklung passt in die Reihe der jüngsten Kontroversen rund um Microsofts Xbox-Sparte, von Preiserhöhungen über Entlassungen bis hin zu Gerüchten über eine neue Hybrid-Konsole, die nicht mehr rein stationär sein soll.
Auch wenn Microsoft bestätigt hat, dass an einer Next-Gen-Xbox gearbeitet wird, wirkt die aktuelle Situation angespannt. Sollte sich der Rückzug großer Händler fortsetzen, könnte das das Ende der Xbox in ihrer bisherigen Form bedeuten - ein Szenario, das viele an Segas Ausstieg aus dem Konsolengeschäft erinnert.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0