Assassin’s Creed Shadows bekommt am 25. Juni ein Update mit neuen Story-Quests, Gameplay-Optionen und einem neuen Verbündeten – weitere Inhalte folgen noch 2025.
Assassin’s Creed Shadows bekommt am 25. Juni ein Update mit neuen Story-Quests, Gameplay-Optionen und einem neuen Verbündeten – weitere Inhalte folgen noch 2025.
Ubisoft hat das nächste große Titel-Update für Assassin’s Creed Shadows angekündigt – und es hat einiges im Gepäck: Neue kostenlose Story-Inhalte, zusätzliche Gameplay-Optionen und einen spannenden neuen Verbündeten, der manchen Fans schon bekannt vorkommen dürfte.
Bereits im April hatte Ubisoft eine Roadmap veröffentlicht, die neue Quests und Inhalte versprach. Jetzt ist es offiziell: Am Mittwoch, dem 25. Juni, erscheint das nächste kostenlose Update für Assassin’s Creed Shadows.
Neben neuen Story-Missionen bringt die Aktualisierung auch frische Gameplay-Einstellungen – etwa verschiedene Schwierigkeitsgrade und mehr Immersion durch neue Optionen.
Mit dem Update betritt Rufino die Bühne – ein neuer Verbündeter, der sich Yasuke und Naoe anschließt. Gesprochen wird er von Robbie Daymond, der vielen Fans aus Spielen wie Cyberpunk 2077 (River Ward), Persona 5 (Goro Akechi) oder der Webserie Critical Role bekannt ist.
Rufino ist portugiesischer Herkunft und war bereits in einem kurzen Promo-Video zum Spiel zu sehen. Im Spiel schließt er sich nun dem Kakushiba-Bund an und bringt frischen Wind in eure Abenteuer.
Neben der neuen Questreihe und Rufino dürfen sich Spieler auf folgende Neuerungen freuen:
Dieses Update bildet den Abschluss der aktuellen Roadmap – doch Ubisoft hat bereits angedeutet, dass noch mehr kommt.
Auch nach dem Juni-Update geht es mit Assassin’s Creed Shadows weiter. Geplant sind:
Außerdem steht in diesem Jahr noch der große Story-DLC Die Klauen von Awaji an. Laut einem Leak soll er Anfang Oktober erscheinen. Euch erwarten neue Gebiete, besondere Ausrüstung und rund zehn Stunden zusätzliche Spielzeit. Wer das Spiel vorbestellt hat, erhält den DLC kostenlos.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0